Systemische Beratung

Auf zu neuen Ufern! Ressourcen entdecken – erste Schritte wagen – neue Wege gehen.

Direkt zu meinen Beratungsangeboten:

Systemische Beratung | Walk & Talk | Trauerbegleitung
Kontakt aufnehmen

Ein Schritt
ein Weg
ein Wunder!

Ich unterstütze & begleite Ihre Veränderung

Dabei habe ich stets eine wohlwollende und interessierte Haltung, um gemeinsam mit Ihnen die ausgeblendeten Bereiche gelingender Lebenspraxis und Problembewältigung zu erkennen.

Meine Beratungs-
angebote für Sie

Systemische Supervision & Beratung

Mit der systemischen Beratung begleite ich Sie als Einzelperson, als Paar oder als Familie, oder als Team im beruflichen Kontext.

Ich unterstütze Sie dabei, Lösungen zu finden, neue Ideen zu entwickeln und Veränderungen anzugehen.

Sie haben die Möglichkeit zur intensiven Bearbeitung von privaten und oder beruflichen Themen an einem geschützten Ort. Ihr individuelles Tempo gibt den Takt vor.

Einzel-, Paar- oder Familiensetting

Dauer 60 – 120 Minuten

Termine im Abstand von zwei – sechs Wochen

Supervision als Einzel- oder Gruppensupervision in Absprache möglich

Ort: in meinen Räumlichkeiten in der Mainzer Altstadt

Oder, nach Absprache, in der freien Natur – beachten Sie hierzu auch mein besonderes Angebot Walk & Talk

Mehr über systemische Beratung erfahren Jetzt Kontakt aufnehmen
Dauer der Beratung
Das Erstgespräch ist für Sie kostenfrei. Das Gespräch dient des beidseitigen Kennenlernens. 
 
Die Anzahl der Sitzungen ist sehr unterschiedlich. Erfahrungswerte zeigen einen Umfang von 5-10 Sitzungen, selten 15.
 
Grundsätzlich ist es sinnvoll mit Ihnen eine Vereinbarung von 5 Sitzungen zu treffen. Häufig haben sich Problemsituationen dann schon deutlich entspannt und Sie erkennen neue Wege und Handlungsmöglichkeiten.
 
Honorar
Erstgespräch (30min) kostenfrei
 
Einzelberatung (60min) kostet 120 Euro
Basispaket (5 Sitzungen, á 60min) 550 Euro
 
Paarberatung (60min) kostet 140 Euro
Basispaket (5 Sitzungen, á 60min) 650 Euro 
Teams, Firmen nach Vereinbarung
 
Bei einem Anfahrtsweg von mehr als 20 km Fahrtkosten.
 
Schweigepflicht
Ihre persönlichen Daten sowie alles, was in Beratung gesprochen wird, unterliegen der Schweigepflicht.
 
Terminabsage
Sollten Sie einmal einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um Absage bis spätestens einen Tag vorher, da der Termin sonst nicht anderweitig vergeben werden kann.
 

Ihre Vorteile als Selbstzahler*in
• Keine Beschränkung auf die sogenannten Richtlinienverfahren wie z.B. Psychoanalyse, tiefenpsychologische Therapie, etc.

• Die Behandlung bleibt Privatsache der Klientin/ des Klienten, es muss keine Stellungnahmen an Dritte abgegeben werden, was auch bedeutet, dass eine psychische Krise keine weiteren Folgen nach sich zieht, da Krankenkassen, Versicherungsgesellschaften etc. nicht informiert werden.

Walk & Talk

Das Angebot kann innerhalb einer systemischer Beratung und Therapie genutzt oder als Einzelberatung in Anspruch genommen werden.

Auch für Kleingruppen und Teams geeignet, die an einem bestimmten Thema arbeiten wollen oder eine „leise“ Auszeit suchen.

Strecke zwischen 5-10 km (nach Absprache)

Impulse und Methoden aus systemischer Beratung, Schweigen

Achtsamkeitsübungen

Treffpunkt nach Vereinbarung

Mehr zu Walk & Talk erfahren Jetzt Kontakt aufnehmen
Dauer der Beratung
Das Erstgespräch ist für Sie kostenfrei. Das Gespräch dient des beidseitigen Kennenlernens. 
 
Die Anzahl der Sitzungen ist sehr unterschiedlich. Erfahrungswerte zeigen einen Umfang von 5-10 Sitzungen, selten 15.
 
Grundsätzlich ist es sinnvoll mit Ihnen eine Vereinbarung von 5 Sitzungen zu treffen. Häufig haben sich Problemsituationen dann schon deutlich entspannt und Sie erkennen neue Wege und Handlungsmöglichkeiten.
 
Honorar
Erstgespräch (30min) kostenfrei
 
Einzelberatung (60min) kostet 120 Euro
Basispaket (5 Sitzungen, á 60min) 550 Euro
 
Paarberatung (60min) kostet 140 Euro
Basispaket (5 Sitzungen, á 60min) 650 Euro 
Teams, Firmen nach Vereinbarung
 
Bei einem Anfahrtsweg von mehr als 20 km Fahrtkosten.
 
Schweigepflicht
Ihre persönlichen Daten sowie alles, was in Beratung gesprochen wird, unterliegen der Schweigepflicht.
 
Terminabsage
Sollten Sie einmal einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um Absage bis spätestens einen Tag vorher, da der Termin sonst nicht anderweitig vergeben werden kann.
 

Ihre Vorteile als Selbstzahler*in
• Keine Beschränkung auf die sogenannten Richtlinienverfahren wie z.B. Psychoanalyse, tiefenpsychologische Therapie, etc.

• Die Behandlung bleibt Privatsache der Klientin/ des Klienten, es muss keine Stellungnahmen an Dritte abgegeben werden, was auch bedeutet, dass eine psychische Krise keine weiteren Folgen nach sich zieht, da Krankenkassen, Versicherungsgesellschaften etc. nicht informiert werden.

Trauerbegleitung

Bitte Text und Stichpunkte anpassen

Strecke zwischen 5-10 km (nach Absprache)

Impulse und Methoden aus systemischer Beratung, Schweigen

Achtsamkeitsübungen

Treffpunkt nach Vereinbarung

Ort: in meinen Räumlichkeiten in der Mainzer Altstadt

Oder, nach Absprache, in der freien Natur – beachten Sie hierzu auch mein besonderes Angebot Walk & Talk

Mehr zur Trauerbegleitung erfahren Jetzt Kontakt aufnehmen
Dauer der Beratung
Das Erstgespräch ist für Sie kostenfrei. Das Gespräch dient des beidseitigen Kennenlernens. 
 
Die Anzahl der Sitzungen ist sehr unterschiedlich. Erfahrungswerte zeigen einen Umfang von 5-10 Sitzungen, selten 15.
 
Grundsätzlich ist es sinnvoll mit Ihnen eine Vereinbarung von 5 Sitzungen zu treffen. Häufig haben sich Problemsituationen dann schon deutlich entspannt und Sie erkennen neue Wege und Handlungsmöglichkeiten.
 
Honorar
Erstgespräch (30min) kostenfrei
 
Einzelberatung (60min) kostet 120 Euro
Basispaket (5 Sitzungen, á 60min) 550 Euro
 
Paarberatung (60min) kostet 140 Euro
Basispaket (5 Sitzungen, á 60min) 650 Euro 
Teams, Firmen nach Vereinbarung
 
Bei einem Anfahrtsweg von mehr als 20 km Fahrtkosten.
 
Schweigepflicht
Ihre persönlichen Daten sowie alles, was in Beratung gesprochen wird, unterliegen der Schweigepflicht.
 
Terminabsage
Sollten Sie einmal einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um Absage bis spätestens einen Tag vorher, da der Termin sonst nicht anderweitig vergeben werden kann.
 

Ihre Vorteile als Selbstzahler*in
• Keine Beschränkung auf die sogenannten Richtlinienverfahren wie z.B. Psychoanalyse, tiefenpsychologische Therapie, etc.

• Die Behandlung bleibt Privatsache der Klientin/ des Klienten, es muss keine Stellungnahmen an Dritte abgegeben werden, was auch bedeutet, dass eine psychische Krise keine weiteren Folgen nach sich zieht, da Krankenkassen, Versicherungsgesellschaften etc. nicht informiert werden.

Wie Sie systemische Beratung & Supervision unterstützen kann

Oft hilft es schon zu spüren, dass Sie nicht alleine sind

Kein Mensch sollte alleine sein, wenn das Leben vieles von mir abverlangt, mich schmerzt und erschüttert.

Manchmal ist es soviel, dass ich nicht weiter weiß. Jedes gute Gespräch hilft!

Systemische Beratung kann noch mehr: Sie beginnen sich selbst besser zu verstehen. Sie finden einen Ort der Ruhe und des Nachdenkens.

Neue Wege entdecken

Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, wo das zur Sprache kommen darf, was für Sie von Bedeutung ist.

In mir finden Sie eine zugewandte Begleiterin, die an Ihrer Lebensgeschichte und Ihren bisherigen Lösungsversuchen interessiert ist.

Mit Humor und Freude an der gemeinsamen Suche nach verborgenen Schätzen, möchte ich mit Ihnen unterwegs sein. Ich möchte mit Ihnen den Blick auf das richten, was sie stärkt und ermutigt.

Nach einer Weile spüren Sie neue Kraft, gewinnen Freude und Lust am Leben und entdecken neue Wege!

Mehr über systemische Beratung erfahren

Systemische Beratung ist ein wunderbarer Weg zu mehr Zufriedenheit und Glück mit sich selbst und anderen.

Wie kann systemische Beratung mir helfen?

Die Systemische Beratung öffnet einen Raum, um Kraft zu tanken und für sich selbst gut zu sorgen. Sie arbeitet Schritt für Schritt, ganz in Ihrem Tempo, an Lösungen.

Sie blickt auf das Gelungene in unserem Leben. Sie richtet den Blick auf die eigenen Stärken und Fähigkeiten.

Sie zeigt, dass, auch wenn etwas zerbricht oder wir uns verabschieden müssen, wir trotzdem selbst heil bleiben können.

Die Systemische Beratung sieht den Menschen nicht isoliert, sondern als Beziehungswesen. Symptome und Störungen werden nicht isoliert betrachtet, sondern im Kontext. Sie legt die Annahmen zugrunde, dass Probleme durch die Art und Weise entstehen, wie wir darüber denken und reden. Aus dieser Haltung heraus eröffnet sich die Möglichkeit, schmerzhafte Muster selbst wirksam zu verändern.


Gemeinsam finden wir Möglichkeiten, wie Sie ihr Leben erfüllend gestalten können, ganz egal, ob im Beruf, in der Liebe oder innerhalb der Familie.

Mein besonderes Angebot

Walk & Talk

Wenn nichts mehr geht, geh!

Manches lässt sich im Gehen leichter erzählen.

Im Miteinander unterwegs sein und im gemeinsamen Gespräch lösen sich alte Denkmuster auf und neue Ideen entstehen.

mehr erfahren

In der heutigen Zeit ist kaum Gelegenheit des Nachdenkens.

Schneller, effektiver, flexibler, stets erreichbar – der Optimierungsdruck wachst.

Umso wichtiger werden Gelegenheiten des Nach-Denkens:

  • Wo bin ich in meinem Leben?
  • Welche Veränderungen stehen an?
  • Wo will ich hin?
  • Was sind meine Quellen und Ressourcen?
  • Wie steht es um meine Beziehungen?
  • Stimmen die Prioritäten?

Wenn nichts mehr geht, geh!

Das Angebot „Walk & Talk“ richtet sich an Menschen, die in Übergängen nach neuen Wegen suchen.

Es geht darum in der Natur sich selbst, den eigenen Wünschen und Zielen auf die Spur zukommen.

Fast nebenbei verbinde ich mich mit den Kräften der Natur und entdecke eigene Ressourcen.

Im Miteinander unterwegs sein und im gemeinsamen Gespräch lösen sich alte Denkmuster auf und neue Ideen entstehen.

Das Angebot ist auch für Kleingruppen und Teams geeignet, die an einem bestimmten Thema arbeiten wollen oder eine „leise“ Auszeit suchen..

Mein spezielles Angebot für Sie

Trauerbegleitung

In unserem Leben müssen wir uns immer wieder verabschieden:

von Beziehungen, von Lebensentwürfen und von Lebensphasen, von vertrauten Menschen, von Dingen, die nicht mehr gehen, weil eine Krankheit das Leben bestimmt.

mehr erfahren

Nicht Menschen sterben, Welten hören auf

Systemische Trauerbegleitung betrachtet den Verlust und die Trauer nicht isoliert, sondern bezieht den Kontext des gesamten Systems mit ein.

Es ist Raum da für die individuellen Gefühle und Reaktionen auf den Verlust, für das was gerade ist.

Der Tod fordert uns zum Leben auf

Der Blick wird aber auch auf die Dynamiken innerhalb einer Familie, des Freundeskreises und aller sozialer Beziehungen gerichtet. Alle müssen in irgendeiner Weise nach einem Verlust neu leben lernen!

In dem der Kontext miteinbezogen wird, können die Auswirkungen des Verlustes auf das gesamte Lebensumfeld besser verstanden werden und hilfreiche Maßnahmen entwickelt werden.

Ziel ist ein

  • besseres Verständnis der eigenen Trauer 
  • Entwicklung von Bewältigungsstrategien
  • Stärkung sozialer Verbindungen
  • Erarbeitung eines neuen Lebensinns
Gemeinsam los gehen

Gehen Sie den ersten Schritt!

Wenn Sie der Freude in Ihrem Leben wieder auf die Spur kommen wollen und neugierig sind auf neue Wege, dann ist eine Beratung mit mir genau das Richtige!

Fassen Sie den Mut, sich anzuvertrauen und gehen Sie den ersten Schritt!

Jetzt Kontakt aufnehmen
> Mehr Rezensionen

Lassen Sie uns gemeinsam los gehen

Sie möchten mehr Informationen zur systematischen Beratung und meinen Angeboten? Gerne beantworte ich Ihre Fragen!